Cookie-Einstellungen
Oldenburger|Fritom verwendet Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Dank unserer vielen verschiedenen Zertifikate können wir die Wünsche unserer Kunden in den Mittelpunkt stellen; Gleiches gilt auch für die Wünsche unserer anderen Stakeholder. Zudem bietet die vielseitige Zertifizierung von Oldenburger|Fritom in Veendam ausreichend Raum für innovative Logistikdienstleistungen. Unser umfangreiches Qualitätssystem umfasst unter anderem Niveau 4 der CSR-Leistungsleiter sowie die AEO-C- und AEO-S-Bewilligung. Darüber hinaus erfüllen wir verschiedene ISO-Normen und wenden die 7 Qualitätsprinzipien des ISO 9001-Zertifikats an:
Qualitätsmanagement in Ihrer Logistikkette? Oldenburger|Fritom ist unter anderem nach ISO 9001:2015 zertifiziert und bietet Ihnen Lean Logistik nach Maß. Sehen Sie sich hier das Zertifikat an.
Um eine angenehme Arbeitsumgebung garantieren zu können, wurde Oldenburger|Fritom nach ISO 45001 (für Managementsysteme für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit) zertifiziert. Damit beschränken wir potenzielle Gesundheits- und Sicherheitsrisiken auf systematische Weise. Sehen Sie sich hier das Zertifikat an.
Damit wir in jedem Logistik-Prozess Nachhaltigkeit garantieren können, ist Oldenburger|Fritom zusätzlich gemäß Niveau 4 der CSR-Leistungsleiter zertifiziert. Sehen Sie sich hier das Zertifikat an.
Dieses Zertifikat wird weltweit am häufigsten genutzt, um die Nachhaltigkeit von Gebäuden zu beurteilen. Oldenburger|Fritom baute das nachhaltigste Vertriebszentrum der Niederlande gemäß den BREEAM-Standards. Sehen Sie sich hier das Zertifikat an
Aufgrund unserer AEO-C- und AEO-S-Bewilligungen für zollrechtliche Vereinfachungen und Sicherheit haben wir strenge Maßnahmen in unserem Sicherheitsmanagement festgelegt. Schauen Sie sich hier unser Zertifikat an.
Dank unserer vielen verschiedenen Zertifikate können wir die Wünsche unserer Kunden in den Mittelpunkt stellen; Gleiches gilt auch für die Wünsche unserer anderen Stakeholder. Sehen Sie hier das Gütezeichen Transport & Logistik an.
ISO 22000 ist die weltweit geltende Norm für Lebensmittelsicherheit. In unserem ISO-22000-Managementsystem sind alle Details unserer Arbeitsverfahren beschrieben. Sehen Sie sich hier das Zertifikat an.
Auf der Grundlage der ISO 22000 haben wir auch das FSSC-22000-Zertifikat erhalten, das die ISO 22000 um zusätzliche Maßnahmen und Anforderungen ergänzt. Sehen Sie sich hier das Zertifikat an.
Eine Zertifizierung nach GMP+ hat die Sicherheit von Tierfutter in der gesamten Transportkette zum Ziel. Da wir die Straßentransporte ausführen, ist Oldenburger|Fritom ein Teil dieser Kette. Sehen Sie sich unser GMP+ B4-Zertifikat hier an.
Das Umweltmanagementsystem nach ISO 14001:2015 ist eine weltweit anerkannte Norm. Sie hat eine Beherrschung und Verbesserung der Leistungen im Bereich Umweltschutz zum Ziel. Schauen Sie sich hier unser Zertifikat an.
Oldenburger|Fritom ist nach ISO 13485 für Medizinprodukte zertifiziert. Mit dem ISO-13485-Zertifikat weisen wir nach, dass wir auf diesem Gebiet die höchsten Anforderungen erfüllen. Schauen Sie sich hier unser Zertifikat an.
Oldenburger|Fritom ist ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. Dadurch dürfen wir Schülern von mittleren berufsbildenden Schulen (MBO) Praktika und Ausbildungsstellen anbieten. Sehen Sie sich hier die Anerkennung durch die Organisation für die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und beruflichen Bildungsorganisationen SBB (Samenwerkingsorganisatie Beroepsonderwijs Bedrijfsleven) an.
Oldenburger|Fritom setzt auf kontinuierliche Verbesserung nach der Lean Six Sigma Methode. Deshalb sind wir nach ISO 13053-1 zertifiziert. Zentral ist dabei der DMAIC-Zyklus. Sehen Sie sich hier unser Kiwa-Zertifikat an.
Möchten Sie mehr über unsere Zertifizierungen erfahren?
Pieter de Jong
Continuous Improvement Manager