![]()
„Zuerst untersuche ich, was die schnellste und kostengünstigste Option ist.“
Dank eines starken Partnernetzwerks wickelt Oldenburger|Fritom alle Luft- und Seefrachtsendungen ab. Wir verfügen über beide AEO-Bewilligungen (AEO-C und AEO-S), wir sind IATA-Mitglied, Reglementierter Luftfrachtbeauftragter und haben ein eigenes Büro am Flughafen Schiphol. Unser Kollege Arjan Brouwer kümmert sich um alle Kundenanfragen im Bereich Luft- und Seefracht.
Das bedeutet, dass Arjan den gesamten Import- und Exportprozess abwickelt und täglich mit unseren Partnern, darunter Agenten, Luftfrachtunternehmen und Reedereien, in Kontakt steht. Arjan: „Sobald ein Kunde eine Luft- oder Seefrachtsendung anfordert, prüfe ich zunächst die schnellste und kostengünstigste Option. Sobald der Kunde eine Wahl getroffen hat, übernehmen meine Kollegen und ich alle damit verbundenen Aufgaben.“
Zusätzliche Schulungen
Dazu gehören Exporterklärungen, die Erklärung der Luftfrachtsicherheit, die Zollabfertigung, Gasmessungen von Seecontainern und vieles mehr. Arjan hat hierfür zusätzliche Schulungen absolviert:
Die beste Lösung
Wie alle Mitarbeiter von Oldenburger|Fritom wurde auch Arjan in der Lean Six Sigma-Methode geschult. Im Mai 2025 erhielt er seine Black Belt-Zertifizierung. Arjan: „Während der Schulung habe ich gelernt, wie ich das DMAIC-Modell nutzen kann, um Prozessverbesserungen zu erzielen und vielfältige Lösungen zu entwickeln.“ Arjan wendet die Methode auch bei komplexen Luft- und Seefrachtanfragen an.
„Die Herausforderung für mich besteht darin, diese im Detail zu untersuchen, um unseren Kunden auch in diesem Bereich die beste Lösung anbieten zu können. Dadurch lerne ich ständig dazu. Indem ich dies mit den Kunden teile, erhalten sie eine weitere Bestätigung, dass ihre Luft- und Seefrachtsendungen bei uns in guten Händen sind.“