![]()
„Es bereitet mir große Freude, die Erwartungen der Kunden zu erfüllen.“
Durch Value Added Services (VAS) möchte Oldenburger|Fritom die Lieferkette aller Kundenbeziehungen aufwerten. Deshalb haben wir unsere Lagerhaltung branchenspezifisch strukturiert. Eine unserer Kolleginnen, die sich unter anderem auf VAS-Aktivitäten konzentriert, ist Johanna van Loon.
Johanna arbeitet seit 2014 als Warehouse Operator in unserer Business Unit Warehousing, VAS & E-Commerce Fulfilment. In ihrer Funktion arbeitet sie mit ihren Kollegen an verschiedenen Lagerprozessen zusammen. „Neben Lagerung, Kommissionierung und Versandvorbereitung von Bestellungen konzentriere ich mich auf VAS-Aktivitäten. Zum Beispiel das Verpacken von Webshop-Bestellungen in maßgefertigten Kartons mit speziellen Etiketten sowie die Montage und Qualitätskontrolle.“
Kundenerwartungen erfüllen
Genau diese Vielfalt der Aufgaben macht Johanna Spaß und ist für sie eine Herausforderung in ihrer Rolle. Sie versteht die Kundenbedürfnisse wie keine andere. „Es ist wichtig, dass Bestellungen vollständig und wie vereinbart geliefert werden. Wie bei der Vereinbarung „Next Day Delivery“. Es bereitet mir große Freude, gemeinsam mit meinen tollen Kollegen die Erwartungen der Kunden zu erfüllen.“
White Belt
Anfang 2025 hat Johanna, wie auch ihre Kollegen im Lager von Oldenburger|Fritom, die Lean Six Sigma White Belt-Zertifizierung erworben. „Während der Schulung habe ich gelernt, Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen und Verschwendung zu vermeiden.“ Johanna nennt als Beispiel direkte Kommunikation, die es ihr ermöglicht, schneller auf bestimmte Situationen zu reagieren. „Ich habe außerdem gelernt, wie man durch die Änderung der Prozessreihenfolge die Häufigkeit reduzieren kann, mit der man ein Produkt in den Händen hält.“