![]()
„Gemeinsam mit meinen Kollegen die Arbeit für unsere geschätzten Kunden erledigen.“
Bei Oldenburger|Fritom legen wir Wert auf „kontinuierliches Lernen“. Unser Kollege Jordi Stel beispielsweise startete 2010 als Mitarbeiter im Logistic Support für unsere Transportlösungen. Seit 2021 arbeitet er als Supervisor Warehouse in unserer Business Unit Warehousing, VAS & E-Commerce Fulfilment.
Jordi: „Obwohl Warehousing ganz anders war als meine bisherigen Tätigkeiten, hat sie mich sofort angesprochen. In dieser Funktion erweitere und vertiefe ich mein Wissen nicht nur über Warehousing, sondern auch über andere Glieder der Logistikkette.“ Jordi berichtet an unseren Operations Director und ist für die operativen Prozesse in unseren Lagern verantwortlich.
„Gemeinsam mit den Shift Leaders bespreche ich täglich die Kapazitätsplanung, um den optimalen Einsatz unserer Kollegen sicherzustellen. Außerdem stelle ich die Lager-KPIs bereit und trage zur Entwicklung des besten Ansatzes für neue Projekte bei.“ Jordi setzt die Teamregeln von Oldenburger|Fritom kontinuierlich am Arbeitsplatz durch.
Verbesserungsprojekte
Kein Tag ist wie der andere, und das empfindet Jordi als große Herausforderung. „Genau das macht die Arbeit bei Oldenburger|Fritom für mich so angenehm: Gemeinsam mit meinen Kollegen die Arbeit für unsere geschätzten Kunden zu erledigen.“ Im Mai 2025 erhielt Jordi seine Lean Six Sigma Black Belt-Zertifizierung.
„Da alle Lagermitarbeiter seit Anfang 2025 White Belt-zertifiziert sind, lösen sie kleinere Probleme selbst, anstatt sie nur zu melden. Das gibt mir als Black Belt mehr Zeit für Verbesserungsprojekte.“